Kategorie Erleben | Eintauchen
BYE BYE, EINSAMKEIT? Ein Themen-Wochenende mit Talks, Tanz und Taten
Wann hast Du Dich zum letzten Mal einsam gefühlt? Was genau hast Du dabei gespürt? Und was hast Du schließlich dagegen unternommen – oder wolltest Du vielleicht gar nichts dagegen unternehmen?
Einsamkeit, so definiert es die Wissenschaft, ist eine „wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlichen sozialen Beziehungen“ (Prof. Maike Luhmann). Das Gefühl, sich einsam zu fühlen, kennt also vermutlich jeder Mensch auf dieser Welt – manche vielleicht nur für einen kurzen Zeitraum, aber anscheinend auch immer mehr Menschen als dauerhaften Zustand, der zur mentalen und körperlichen Belastung wird.
Das Phänomen Einsamkeit rückte zuletzt vor allem durch zwei Ereignisse in den Fokus der Öffentlichkeit: Mit der Schaffung des Ministeriums für Einsamkeit in Großbritannien sowie dem Ausbruch der Covid-Pandemie und den resultierenden Einschränkungen im sozialen Miteinander. Gerade durch letztere hat es das Thema Einsamkeit auch auf die politische und mediale Agenda in Deutschland geschafft.
Zeit also, das Thema auch in den GESELLSCHAFTSRAUM zu holen, um es zu beschreiben, zu erfassen, aber vor allem auch, um Angebote zu schaffen, die für einen Abend, einen Nachmittag, ein paar Stunden, das Gegenteil von einsam sind: gesellig und inspirierend.
Anmeldung über die einzelnen Veranstaltungen